
Indikatoren/Qualitätsprüfungen
Aktuelle Fachbeiträge
- Es geht wieder los. Ein Leitfaden zur Vorbereitung der Prüfungen. (Management)
- GUT ORGANISIERT durch die Nacht. (Management)
- Stellungnahmen auf Begehungs- und Prüfberichte - Teil 2 (Qualitätsprüfungen)
- Neuer Qualifikationsmix mit mehr Personal (Personalbemessung)
- Rechtzeitig die Weichen stellen (Personalbemessung)
- Weniger ist manchmal mehr (Qualitätsmanagement)
- Geübt und sicher ins Fachgespräch (Qualitätsprüfungen)
Aktuelle Web-Seminare
Licht im Dunkeln – die Arbeitsorganisation im Nachtdienst
Mittwoch, 18. November 2020 von 11.00 bis 12.15 Uhr
Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege: Frühzeitig die Weichen stellen.
Mittwoch, 12. August 2020 von 11.00 bis 12.15 Uhr.
Freitag, 10. Juli 2020 von 11.00 - 12.30 Uhr.
Öffentliche Seminare/Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen für 2021 werden in Folge deren Absprache hier veröffentlicht.
Altenheim Online Konferenz PERSPEKTIVEN 2021 am 26./27.11.2020
Beiträge von Michael Wipp am 27.11.2020:
9.35 bis 10.05 Uhr
Wie Sie herausragende Indikatoren- und Qualitätsprüfungsergebnisse erzielen.
Neues Prüfverfahren inmitten der Corona-Phase? So kommen Sie zu einer guten Bewertung!
Michael Wipp, Inhaber WippCARE, Karlsruhe
12.50 bis 13.50 Uhr
Workshop 2:
Das neue Personalbemessungsverfahren – Qualitätsoptimierung durch zielgerichteten Mitarbeitereinsatz.
Michael Wipp, Experte für Qualitätsmanagement und Personaleinsatzplanung, Inhaber WippCARE, Karlsruhe
Veranstaltungen und Projekte
Praxistransfer-Seminar
Anfang September hat sich ein Team engagierter und qualifizierter Fachkräfte der Senioreneinrichtungen des Kreis Lippe 2 Tage unter Corona-Bedingungen getroffen, um die unterschiedlichen Möglichkeiten des Praxistransfers der Qualitätsanforderungen aus der QPR v. 17.12.2018 in das bestehende QM-System zu besprechen. Dabei ging es zum einen um die konkreten aktuellen Anforderungen und zum anderen um die gemeinsame Analyse, in welcher Form diese mit den bereits bestehenden QM-Maßnahmen in Einklang stehen.
Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Das Paul-Gerhardt-Werk e.V. mit Sitz in Offenburg hat mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Standorten durchgeführt mit der Zielsetzung des Vorstands die Grundlagen einer mitarbeiterfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Sinne von Bewohnern und von Mitarbeitern gleichermaßen zu gestalten.
Foto: Das „Regelkreis-Team Michael Wipp/Peter Sausen“. Fotorechte: PGW Offenburg
Notes
-
Indikatoren und Qualitätsprüfungen
Arbeitshilfen, Fachbeiträge, Schulungsangebote u.a.
Notes
Notes
-
Inhouse-Seminare
Damit Ihre Mitarbeiter nicht reisen müssen, komme ich gerne zu Ihnen.
Notes
-
Qualitätsprüfungen / Heimbegehungen
Auflagen, Bescheide, Belegungsstopps? Fachbeiträge, Informationen, Unterstützung vor Ort.
Notes
-
Fachzeitschrift „ALTENHEIM“ 12/20919
... zählt Michael Wipp zu den Top 20 Akteuren des Jahres 2019.